Gran Canaria, eine der wundervollen Kanarischen Inseln, liegt mitten drin im Archipel. Die Insel wird auch gern als Miniatur-Kontinent bezeichnet. Hier finden Sie die unterschiedlichsten Landschaftsformen – im Norden die großen Bananenplantagen, im Westen bizarre Steilküsten, im Süden mehr die trockene Wüste und im Inland der Insel das üppig grüne und fruchtbare Land. Dazu natürlich rundherum wundervolle Strände. Und für den Urlaub auf dieser traumhaften Insel gibt es ein riesengroßes Angebot … weiterlesen
Frisches Obst, Gemüse, Blumen und der Duft von verschiedenen Gewürzen locken die Urlauber und Einheimischen gleichermaßen auf einen Markt oder Wochenmarkt. Und das Beste dabei ist, die Preise sind oft günstiger als im Supermarkt!
Hier gibt es eine kleine Liste bzw. Übersicht zu den Wochenmärkten und Märkten auf der Insel.
Markt in Ingenio & Vecindario
Ein ganz kleiner Markt, der hier montags stattfindet. Lediglich 10 Stände findet man hier vor, und Touristen „verirren“ sich selten hierher. Jedoch … weiterlesen
Als ich mich entschlossen habe, nach Gran Canaria zu fliegen wollte ich vor allem eins: mal richtig ausspannen, faulenzen, die Sonne genießen, weißen Sandstrand – sprich die Seele baumeln lassen!
Ich wurde nicht enttäuscht und trotzdem hat Gran Canaria viel mehr zu bieten, als bloßes „Sonnenbaden“. Die Reise nach Gran Canaria dauerte ca. 4 Stunden, was ich angenehm kurz fand. Ich bin in Las Palmas gelandet und mit dem Bus weitergefahren zu meinem Hotel nach Playa del Inglés. Schon … weiterlesen
Tätowierungen sind heute ein Modetrend, wie beispielsweise auch Piercings oder Sonnenbrillen. Auch auf den Kanarischen Inseln, hier besonders Gran Canaria, haben Tätowierungen aber auch eine ganz andere Bedeutung und sehen zudem auch anders aus.
Tätowierungen werden seit Jahrhunderten angefertigt, und dabei ist jede Tätowierung einzigartig und ein kleines Kunstwerk nur für sich. Viele Menschen verbinden eine Tätowierung mit einer persönlichen Geschichte. Auf Gran Canaria hingegen werden oft Tätowierungen mit Figuren und Formen der Ureinwohner, … weiterlesen
Angelockt von einem auch außerhalb des Sommers angenehm warmen Klima, hat es uns im Oktober diesmal nach Gran Canaria verschlagen. Nach den schönen Urlauben in Mallorca und Dubai waren die Erwartungen im Vorfeld hoch. Als Urlaubsort auf der Insel haben wir uns ‚Maspalomas‚ ausgesucht, doch dazu später mehr.
Für den vierstündigen Flug von Nürnberg nach Gran Canaria wählten wir wieder das Flugunternehmen ‚AirBerlin‘. Diese hatten uns bereits bei anderen Flügen durch ihren guten Preis und … weiterlesen
Wenn Sie auf Gran Canaria Urlaub machen, oder auch hier leben, ist es vom Süden aus gesehen, ein leichtes, das Shoppingcenter Atlantico in Vecindario zu erreichen. Dieses Shoppingcenter unterscheidet sich von denen im Süden der Insel ungemein. Denn hier ist alles überdacht bzw. geschlossen. Helle Beleuchtung und klimatisierte Gänge laden zum Wohlfühlen ein.
Im Shoppingcenter finden Sie neben diversen kleinen Geschäften einen riesigen Supermarkt (Carrefour) und ein Kino, welches auch Filme in 3D zeigt und 11 Kinosäle zu … weiterlesen
Gran Canaria ist eine kontrastreiche Insel vulkanischen Gesteins und mit einer Fläche von 1.560,1 km² die drittgrößte der Kanarischen Inseln.
Die kreisförmige Insel mit der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria misst einen Durchmesser von etwa 50 Kilometern und erreicht eine Küstenlänge von bis zu 236 Kilometern.
Das Klima Gran Canarias wird von dem Wind, dem Golfstrom, dem Oberflächenrelief, sowie dem geografischen Breitengrad bestimmt und genießt somit weltweit aufgrund seines milden Klimas einen sehr guten Ruf … weiterlesen
Auf Gran Canaria gibt es viele Shoppingcenter, die man hier Centro Commercial nennt, und diese mit CC abkürzt. Eines davon ist das Shoppingcenter CITA. Es befindet sich direkt in Playa del Inglés, dem Urlaubsort schlechthin. Die Urlauber nennen das Center auch gerne „die CITA“. Direkt an der Av. Alemania ist es gelegen und dadurch haben sich besonders viele deutsche Lokale und Geschäfte hier angesammelt.
Das Center ist in drei Etagen aufgeteilt. Ein Kellergeschoss, das Erdgeschoss und … weiterlesen
Auf Gran Canaria herrscht immer mal wieder der Wind der Saharawüste in Afrika, den man hier Calima oder Kalima nennt. Andere bekannte Begriffe sind beispielsweise Scirocco, Schirokko oder aber auch Föhn.
In der Regel ist der Wind sehr warm bis heiß und bringt Sand aus der Wüste mit. Sogar auf dem europäischen Festland oder den USA (Miami) ist dieser Wind immer mal wieder „unterwegs“. Die Folgen des Windes sind auf Gran Canaria stark zu sehen und auch zu … weiterlesen
Das Shoppingcenter Gran Chaparral ist ein relativ altes Shoppingcenter am Rand von Playa del Inglés. Es grenzt an San Fernando an.
Erbaut wurde es bereits im Jahr 1972, aus Vulkanstein und Säulen aus Stahl. Der „Rohbau“ wurde dann an die Ladenbesitzer verkauft, welche die Gestaltung der Räume (Böden, Wände etc.) selbst übernehmen mussten. Im Jahr 1974 waren erst einige wenige Geschäfte fertiggestellt. In den darauf folgenden Jahren konnten sich verschiedene Lokale ansiedeln. Darunter Bars und Restaurants, eine … weiterlesen