Casa de Colón (Kolumbushaus)
Das Casa de Colón – Das Kolumbushaus in Las Palmas
Das Casa de Colón entstand kurz nach der Stadtgründung von Las Palmas rund um das Jahr 1478, es wurde im Jahr 1492 von Kolumbus auf seiner Reise nach Amerika besucht, daher kommt der Name. Es war zu dieser Zeit der Sitz den Gouverneurs. Erst in den 5oer Jahren hat das Haus das heutige Aussehen erhalten. Es wurde aufwendig restauriert und beherbergt heute ein Museum, das sich überwiegend mit Kolumbus beschäftigt.
Das Museum verfügt über 15 verschiedene Ausstellungsräume und zwei Innenhöfe, in denen die Reisen des Cristopher Kolumbus das Hauptthema sind. Des weiteren ist Amerika vor der Entdeckung als eines der Themen behandelt. Hier findet man besonders alte Figuren aus der Maya- und Inka-Zeit vor. Die Geschichte von Las Palmas wird hier ebenfalls in einem Ausstellungsraum behandelt.
Ebenfalls ist im Kolumbus-Haus eine amerikanische Bibliothek untergebracht und eine Lehrabteilung für die in Las Palmas ansässige Universität. Ein Dokumentationszentrum rundet das Angebot im Casa de Colón ab. Sollten Sie das Museum einmal besuchen wollen, müssen Sie keinen Eintrittspreis einplanen, denn dieser ist hier frei.