Auf Gran Canaria herrscht immer mal wieder der Wind der Saharawüste in Afrika, den man hier Calima oder Kalima nennt. Andere bekannte Begriffe sind beispielsweise Scirocco, Schirokko oder aber auch Föhn.
In der Regel ist der Wind sehr warm bis heiß und bringt Sand aus der Wüste mit. Sogar auf dem europäischen Festland oder den USA (Miami) ist dieser Wind immer mal wieder „unterwegs“. Die Folgen des Windes sind auf Gran Canaria stark zu sehen und auch zu … weiterlesen
Es ist ein alljährliches Fest in einem hübschen kleinen Ort, der mit oder ohne Fiesta durchaus einen Besuch wert ist!
Beim Fest zu Ehren der Heiligen Jungfrau Maria de Guia aus dem gleichnamigen Ort Santa Maria de Guia handelt es sich um ein Fest mit sehr langer Geschichte. Dieses Fest feiert man immer am 3. Sonntag im September… weiterlesen
Cueva Pintada: Höhlenmalerei und archäologisches Museum
Auf Gran Canaria bei Gáldar wurde einer der wichtigsten archäologischen Funde aus der Welt der Guanchen gemacht.
Cueva Pintada (bemalte Höhle) ist ein echtes Juwel, das uns viel über die Guanchen (Ureinwohner) veroffenbart hat. Die einstige Fundstätte hat sich in ein Museum verwandelt. Es sind mehr als 15 Jahre Arbeit gewesen, aber es hat sich gelohnt. Erst im Juli 2006 wurde das archäologische Museum “Parque Arqueológico Cueva Pintada“ eröffnet. Mit diesem Projekt … weiterlesen
Last-Minute-Buchung in der Nachsaison, die mich im Herbst 2008 nach Gran Canaria fliegen ließ: – schlechtes Wetter in Deutschland; – schnell eine Woche Urlaub bekommen; – Koffer gepackt und ab zum Flughafen München
Gran Canaria, überhaupt die Kanaren kannte ich bis dato noch nicht, wohl aber die Balearen und das spanische Festland und so stieg ich ohne große Sorgen in den Flieger gen Süden. Die Überraschung war groß, als ich nach … weiterlesen
Die Dünen von Maspalomas sind einer der Schätze von Gran Canaria. Diesr Schatz wäre allerdings in den 60er und 70er Jahren fast verloren gegangen. Durch Bauvorhaben touristischen Ursprungs wurde die Wanderung der Dünen etwas eingeschränkt. Zusätzlich stellten die Massen von Besuchern eine Gefahr für die Dünen dar. Die Menschen kamen und ließen ihren Abfall zurück. Die Hotelanlagen leiteten ihre Abwässer in das umliegende Gebiet der Dünen.
Gott sei Dank kamen die Einwohner von Gran Canaria noch zur Vernunft und … weiterlesen
Während meines Urlaubes in Gran Canaria, habe ich etwas Merkwürdiges entdeckt…. Und zwar im Ort Playa del Inglés.
Fast alle 50 Meter findet man eine Waage auf der Straße. :O
Waage auf der Strasse, im Hintergrund kann man eine weitere sehen…
Will die Gemeinde die Leute fit halten oder darauf hinweisen, daß sie zu dick sind? Das ist gut aber… alle 50 Meter eine Waage????? Es gibt mehr Waagen als Mülleimer!
Mein Lieblingsort auf Gran Canaria ist zweifelsfrei Santa Brigida. Ein fröhliches Dorf mit kleinen Häusern, deren Balkons die Pracht blühender Blumen präsentieren. Santa Brigida ist ringsum von Feldern umgeben und daher besonders idyllisch.
Die Fiesta del Pino zu Ehren der Schutzpatronin ist das grösste Inselfest
Jedes Jahr am 08. September findet im historischen Ort Teror auf Gran Canaria das wichtigste Fest der Insel statt:
La Fiesta de la Virgen del Pino. Übersetzt würde sich diese Veranstaltung das Fest zu Ehren der heiligen Jungfrau der kanarischen Kiefer nennen.
Die Virgen del Pino wird von allen Einwohnern der Insel als Schutzpatronin verehrt und aus diesem Grunde wird ihr dieses rauschende Fest gewidmet. Es ist … weiterlesen
Über 93 Teilnehmer haben an der grafischen Gestaltung des Plakats für den Karneval 2009 in der Inselhauptstadt von Gran Canaria teilgenommen. Unter den 93 Kandidaten wurden zwei Gewinnerinnen von einer Jury gewählt. Die beiden jungen Grafikdesignerinnen heißen Teresa Velázquez (Santa Cruz de Tenerife, 1979) und Dácil Bueno (Las Palmas de Gran Canaria, 1979).
Auf unserer schönen Urlauber- und Auswandererinsel Gran Canaria gibt es eine Discothek, die es lohnt immer wieder besuchen zu gehen.
Diese Disco die ich meine, heißt Boney M. Sie ist im Süden der Insel und zwar mitten in Playa del Ingles.
Ich habe Ihnen mal hier ein kleines Video rausgesucht, wo Sie die Disco selber sehen können und sich vielleicht auch einen ersten Eindruck machen können. Schauen Sie einfach selber.
Ich hoffe Ihnen hat das Video gefallen … weiterlesen