Gran Canaria Urlaub
Gran Canaria Aktuell

Für Webmaster

Kategorie 'Las Palmas G. C.'

Märkte auf Gran Canaria

Mittwoch, den 14. Juni 2017

Frisches Obst, Gemüse, Blumen und der Duft von verschiedenen Gewürzen locken die Urlauber und Einheimischen gleichermaßen auf einen Markt oder Wochenmarkt. Und das Beste dabei ist, die Preise sind oft günstiger als im Supermarkt!

Hier gibt es eine kleine Liste bzw. Übersicht zu den Wochenmärkten und Märkten auf der Insel.

 

Markt in Ingenio & Vecindario

Ein ganz kleiner Markt, der hier montags stattfindet. Lediglich 10 Stände findet man hier vor, und Touristen „verirren“ sich selten hierher. Jedoch … weiterlesen

Reisebericht: Playa Ingles Urlaub

Samstag, den 20. August 2016

Als ich mich entschlossen habe, nach Gran Canaria zu fliegen wollte ich vor allem eins:
mal richtig ausspannen, faulenzen, die Sonne genießen, weißen Sandstrand – sprich die Seele baumeln lassen!
Playa del Ingles
Ich wurde nicht enttäuscht und trotzdem hat Gran Canaria viel mehr zu bieten, als bloßes „Sonnenbaden“. Die Reise nach Gran Canaria dauerte ca. 4 Stunden, was ich angenehm kurz fand. Ich bin in Las Palmas gelandet und mit dem Bus weitergefahren zu meinem Hotel nach Playa del Inglés. Schon … weiterlesen

Das Wetter und Klima in Gran Canaria

Mittwoch, den 20. Januar 2016

Gran Canaria ist eine kontrastreiche Insel vulkanischen Gesteins und mit einer Fläche von 1.560,1 km² die drittgrößte der Kanarischen Inseln.

Die kreisförmige Insel mit der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria misst einen Durchmesser von etwa 50 Kilometern und erreicht eine Küstenlänge von bis zu 236 Kilometern.

Das Klima Gran Canarias wird von dem Wind, dem Golfstrom, dem Oberflächenrelief, sowie dem geografischen Breitengrad bestimmt und genießt somit weltweit aufgrund seines milden Klimas einen sehr guten Ruf … weiterlesen

Reisebericht: Gran Canaria ist einzigartig

Freitag, den 20. März 2015

Gran Canaria ist und bleibt mein liebstes Urlaubsziel!

Nicht nur das türkisblaue Meer ist der Grund, weshalb es mich jedes mal wieder dort hin zieht, sondern die einmalige Aura der Insel fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
Auch wenn ich dachte, ich hätte schon alles gesehen, was die Insel zu bieten hat, entdecke ich doch in jedem Urlaub wieder etwas Neues.

Ein absolutes Erholungsgebiet und besonders sehenswert, sind die Dünen von Maspalomas, die im Süden von Gran Canariaweiterlesen

Casa de Colón (Kolumbushaus)

Montag, den 30. Juni 2014

Das Casa de Colón – Das Kolumbushaus in Las Palmas

Das Casa de Colón entstand kurz nach der Stadtgründung von Las Palmas rund um das Jahr 1478, es wurde im Jahr 1492 von Kolumbus auf seiner Reise nach Amerika besucht, daher kommt der Name. Es war zu dieser Zeit der Sitz den Gouverneurs. Erst in den 5oer Jahren hat das Haus das heutige Aussehen erhalten. Es wurde aufwendig restauriert und beherbergt heute ein Museum, das sich überwiegend … weiterlesen

Gran Canaria History – 1599 Pieter van der Does

Mittwoch, den 9. Oktober 2013

Gran Canaria hat in der historischen Vergangenheit einige Angriffe von Piraten erlebt und abwehren können. Am 26. Juni 1599 griffen holländische Piraten unter der Führung von Admiral Pieter van der Does mit einer Flotte von 74 Schiffen und 12.000 Piraten die Hauptstadt Las Palmas an. Die Gefechte liefen bis zum 30. Juni, die Piraten waren siegreich und haben die Stadt besetzt.

Pieter van der Does hielt einige protestantische Gottesdienste in der Kathedrale Santa Ana für seine Piraten ab, um … weiterlesen

Tapas auf Gran Canaria

Mittwoch, den 15. Mai 2013

Die kleinen kulinarischen Köstlichkeiten

Jeder hat es schon einmal gehört und viele sicher auch schon gegessen, vielleicht sogar ohne zu wissen was es eigentlich war.

Was sind eigentlich Tapas?
Tapa ist spanisch und heißt wörtlich übersetzt Deckel oder Abdeckung.
Vielleicht heißen die kleinen Appetithäppchen Tapas, weil man damit den kleinen Hunger abdecken kann – aber dazu noch später.

Also – Tapas sind kleine Häppchen für den Hunger zwischendurch und werden in so genannten Tapas-Bars und Bodegas gern … weiterlesen

Puerto de la Luz – Hafen von Las Palmas

Freitag, den 12. April 2013

Wer Gran Canaria besucht, sollte sich auch mal in Las Palmas umsehen. Hier besonders interessant ist der Hafen von Las Palmas mit dem langen Namen „Puerto de la Luz y de las Palmas“.

Etliche Kreuzfahrtschiffe legen hier regelmäßig an. Darunter auch das weltbekannte Schiff „Queen Mary 2“ von der Rederei Cunard Line.

Erst vor wenigen Wochen konnte man hier sogar das Flaggschiff der spanischen Marine bewundern, den Flugzeugträger Juan Carlos I. Es gab an zwei Tagen … weiterlesen

Geschichte des Tourismus auf Gran Canaria

Freitag, den 12. April 2013

Der Ursprung des Tourismus auf Gran Canaria ist mit seinem Hafen eng verbunden.

Damals hatte Gran Canaria sehr intensive Geschäftsverbindungen und Handelsabkommen mit Europa. So wurde der Export verschiedener Produkte nach Europa auch die Haupteinnahmequelle der Insel. Mit der Zeit hat sich die Insel zu einem der wichtigsten Urlaubsziele entwickelt.

Durch die verschiedenen Kolonien in Afrika war der Handelsverkehr auf dem Atlantik im 19. Jahrhundert besonders rege und so wurde der Hafen von Las Palmas zu einem wichtigen … weiterlesen

Die Altstadt von Las Palmas – Vegueta

Freitag, den 15. Februar 2013

Die Altstadt von Las Palmas nennt man Vegueta. Sie hat schon eine sehr lange Geschichte hinter sich. Am 24. Juni 1478 wurde an diesem Ort die Gruppe „Ciudad Real de Las Palmas“ von Juan Rejón gegründet. Dies war ein Militärlager und daraus entstand die Vegueta. Es wurden prachtvolle Gebäude errichtet, die teilweise heute noch genau so existieren wie damals. Im Jahr 1506 wurde immer wieder behauptet das ein Hund die Stadt bewacht, der regelmäßig auf den Anhöhen gesichtet … weiterlesen