Wer Gran Canaria besucht, sollte sich auch mal in Las Palmas umsehen. Hier besonders interessant ist der Hafen von Las Palmas mit dem langen Namen „Puerto de la Luz y de las Palmas“.
Etliche Kreuzfahrtschiffe legen hier regelmäßig an. Darunter auch das weltbekannte Schiff „Queen Mary 2“ von der Rederei Cunard Line.
Erst vor wenigen Wochen konnte man hier sogar das Flaggschiff der spanischen Marine bewundern, den Flugzeugträger Juan Carlos I. Es gab an zwei Tagen … weiterlesen
Gran Canaria ist sehr beliebt für die homosexuelle Szene, die man dort vor allem in Maspalomas, im Süden der Insel vorfindet.
Auf der Homepage von gay-maspalomas.com finden Sie jede Menge Information rund um die homosexuelle Szene auf der Insel. Sie können sich auf der Insel auch eine besondere Unterkunft mieten. Sie finden Apartmentanlagen und Hotels die ”gay friendly“ sind.
Der Sinn dieser Sache ist, dass die Urlauber ihre Neigungen frei ausleben können ohne sich von anderen Hotelgästen … weiterlesen
Die Familie Pujol hält im Hotel Pujol seit vielen Jahren 48 Zimmer für Sie bereit, und das alles zu sehr moderaten Preisen.
Zur Hotelausstattung gehören unter anderem behindertenfreundliche Zimmer, Nichtraucherzimmer, ein Restaurant, Bar, eine Autovermietung und den kostenfreien WLAN Internetzugang im öffentlichen Bereich und auf … weiterlesen
Auf Gran Canaria gibt es unzählige Shoppingcenter, in jedem Ort „tummeln“ sich diese Oasen für Shoppingfans. Wenn Sie einmal einen Ausflug nach Las Palmas machen, sollten Sie sich unbedingt das Shoppingcenter Las Arenas ansehen.
Dieses Shoppingcenter hat mit denen im Süden der Insel kaum etwas gemeinsam. Es erinnert eher an die deutschen Shoppingcenter wie die Hamburger Meile, die Kölnarcaden oder das Centro in Oberhausen. Es ist komplett überdacht bzw. geschlossen und bietet ein Parkhaus. Das … weiterlesen
Der Paseo Maritime de Gran Canaria ist der Strandboulevard von Playa del Inglés und einer der schönsten Wege, die man zum Spazieren gehen oder joggen nutzen kann.
Mit jedem Jahr, indem der Tourismus in Playa del Inglés stärker wurde, hat sich der Boulevard auch verändert. Zu Beginn war er lediglich ein „Feldweg“ aus Lavakies und Sand. Als dann am Boulevard immer mehr Gebäude ansässig wurden, hat man den Paseo Maritime de Gran Canaria mit natürlichen Steinen gepflastert und … weiterlesen
Allan Bjerre:Es gibt mehrere gute FFK-Strände auf Gran Canaria. Der bekannteste FKK-Strand auf Gran Canaria liegt wie erwähnt bei Maspalomas und Playa del Ingles aber Strände... » in FKK-Strände »
Kerstin Menzel:ich spreche deutsch, aber aus deiner Anzeige kommt nicht hervor, in welcher Sprache du Deine Angebetete fragen möchtest. Weiterhin kann ich noch mit niederländisch dienen,... » in Fallschirmspringen auf Gran Canaria »
Kerstin Menzel:Suche künstlerisch veranlagte Menschen, die Platz suchen an traumhafter, ruhiger Lage zu malen oder zu schreiben oder Theater zu spielen. » in Gran Canaria - School of Languages »
Peter:Wow, die Sprachschule ist echt traumhaft schön. Werde das mal meiner Frau zeigen, ggf. starten wir auch endlich mal einen Sprachkurs. Grüße » in Gran Canaria - School of Languages »
DJ Gran Canaria:Danke für die Übersicht der einzelnen Märkte. Wenn ich wieder auf Gran Canaria bin (sei es um Urlaub zu machen oder zu arbeiten) schaue ich... » in Märkte auf Gran Canaria »
Uwe Popp:Hallo, ich möchte meiner Freundin im Rahmen eines Fallschirmsprunges auf Gran Canaria einen Heiratsantrag machen. Kann mir jemand einen deutschprachigen Kontakt vermitteln? » in Fallschirmspringen auf Gran Canaria »
in FKK-Strände »