Kanarischer Nationalfeiertag – Día de Canarias
Auch die Kanarischen Insel haben einen eigenen Nationalfeiertag. Dieser nennt sich Dia de Canarias, was soviel bedeutet wie Tag der Kanaren. Dieser Tag wurde zum Feiertag erklärt, weil am 30. Mai 1983 das erste kanarische Parlament den ersten Sitzungstag hatte. Kurz zuvor wurde den Inseln der Autonomiestatus verliehen. Daher ist der 30. Mai in jedem Jahr nun der wichtigste Tag auf den Kanarischen Inseln. Alle Schulen haben geschlossen, genau so wie die Behörden und Geschäfte. Man soll feiern, dass man ein „Canario“ ist.
Auf Gran Canaria finden an diesem Tag verschiedene Veranstaltungen in fast allen Orten statt, sodass manche es sich schwer machen, den richtigen Ort zu finden. San Fernando eignet sich für Urlauber besonders, denn der Ort, der direkt an Playa del Inglés angrenzt, feiert hier auch seinen Schutzpatron. Das ist der lokale Feiertag zu Ehren der Namensgebung und eben des Schutzpatrons. Durch den glücklichen Zusammenschluss dieser Feiertage hat San Fernando eine ganze Woche lang eine Art „Schützenfest“, mit verschiedenen Bühnen, Sportveranstaltungen, Kirmes und diversen Wettbewerben.
Was bei keinem Dia de Canarias fehlen darf, sind die urtypischen Trachten der Insel. Es gibt hier sehr schöne und aufwendige Gewänder, sowohl für die Frauen als auch für die Männer. Die Frauen tragen ein Trachtenkleid in den verschiedensten Farben, während die Männer als wichtigstes Accessoire eine Art Gürtel aus einem Stofftuch um die Hüfte tragen, das darf in keinem Fall fehlen. Die Straßenumzüge mit den Trachten bilden hierbei den Höhepunkt.