Märkte auf Gran Canaria
Frisches Obst, Gemüse, Blumen und der Duft von verschiedenen Gewürzen locken die Urlauber und Einheimischen gleichermaßen auf einen Markt oder Wochenmarkt. Und das Beste dabei ist, die Preise sind oft günstiger als im Supermarkt!
Hier gibt es eine kleine Liste bzw. Übersicht zu den Wochenmärkten und Märkten auf der Insel.
Markt in Ingenio & Vecindario
Ein ganz kleiner Markt, der hier montags stattfindet. Lediglich 10 Stände findet man hier vor, und Touristen „verirren“ sich selten hierher. Jedoch ist auch dieser Markt ein Erlebnis für sich. Der Markt von Vecindario und Ingenio bietet frisches Obst und Gemüse in Hülle und Fülle. Mittwochs gibt es hier auch noch einen Markt, der jedoch vollkommen auf Textilien ausgerichtet ist.
Markt in Santa Maria de Guía & Arguineguín
In diesen beiden Orten findet dienstags der Wochenmarkt statt. In Arguineguín findet man über 350 Stände vor und die Auswahl ist riesig. Hier ganz besonders auffällig ist, dass das kanarische Kunsthandwerk hier stark vertreten ist. Santa Maria de Guía bietet wiederum nur einen sehr kleinen Markt, und hier ist der sogenannte Blumenkäse (queso de flor) das Hauptprodukt. Schließlich ist der Ort dafür bekannt.
Markt in San Fernando/Maspalomas/Playa del Inglés
Der größte Markt der Insel findet sogar zweimal in der Woche statt und zwar in San Fernando/Maspalomas/Playa del Inglés. Jeweils am Mittwoch und am Samstag kann man auf einem Markt mit ca. 450 Ständen alles finden, was das Herz begehrt.
Markt in Gáldar und Agüimes
Beide Märkte sind überwiegend von Einheimischen besucht. Jedoch sollte man mindestens den Markt von Agüimes einmal besucht haben. Urtypischeres findet man auf Gran Canaria nirgendwo anders. Die beiden Märkte in Gáldar und Agüimes finden jeweils donnerstags statt.
Markt in Cruce de Aringa & Puerto de Mogán
Beide warten am Freitag auf die Kunden. Der Markt von Puerto de Mogán ist der zweitgrößte der Insel und bietet vor allem frischen Fisch und Lederwaren. Ein muss für alle Fischfans!