Weine und Weinanbau auf Gran Canaria
Gran Canaria Wein – der gute Tropfen vom Vulkan
Gran Canaria, eine der wunderschönen Kanarischen Inseln, bietet überall erstklassige Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser um einen wirklich traumhaften Urlaub zu verbringen.
Hier können Sie am Strandliegen, Wassersport betreiben, malerische alte Dörfer besuchen, die kulinarischen Köstlichkeiten der Kanaren genießen und viel über die liebenswerten Menschen und ihre Geschichte erfahren.
Eins der interessanten Themen hier ist der Wein und sein Anbau.
Schon im 15. Jahrhundert wurden die ersten Reben von den Spaniern, wahrscheinlich von Kreta, auf die Kanaren gebracht. Der Wein wurde zu einem wichtigen Exportgut.
Mitte des 16. Jahrhunderts ging der Kanarische Wein nach England, Nordeuropa und in die spanischen Kolonien in Afrika und Amerika.
Einen starken Einbruch erlitt der Weinanbau im 18. Jahrhundert. Die Reben wurden vom falschen und echten Mehltau zerstört.
Nur langsam erholte sich der Weinanbau wieder.
Heute sind die Weine der Kanarischen Inseln wahre Köstlichkeiten, die man eigentlich nur vor Ort bekommt.
Schuld am unverwechselbaren Aroma ist der fruchtbare Vulkanboden und das ganzjährig sehr milde Klima.
Auf Gran Canaria gibt es rund 500 Hektar die mit Weinreben bestückt sind.
Der weitaus größte Teil davon liegt in der Region rund um die Inselhauptstadt Las Palmas.
Tinto del Monte, hergestellt aus der roten Rebe Negro Comun, das ist der Name des bekanntesten Tropfen.
Es gibt insgesamt 19 weiße und 14 rote zugelassene Sorten auf den Kanaren.
Vor allem sind es die Süß- oder Likörweine, die auf Gran Canaria – und auch auf den anderen Inseln – traditionell hergestellt werden.
Ein ganz großer Vorteil für den Weinanbau hier ist die Tatsache, dass es hier niemals auch nur eine Reblaus gegeben hat. Und so konnten die alten, ursprünglichen Rebsorten überleben.
Das gibt dem Kanarischen Wein die ganz besondere Note.
Das Spezielle am Gran Canaria Wein ist die Vielfältigkeit, hervorgerufen durch die verschiedenen Klimazonen der Insel, die auch oft Miniaturkontinent genannt wird.
Und wenn Sie den Wein von Gran Canaria kennenlernen wollen, dann können Sie Ihren Urlaub mit einer Weinwanderung verbringen.
Dazu gibt es einige sehr schöne Weinwanderrouten.
Zum Beispiel eine durch das älteste Weinanbaugebiet im Nordosten von Gran Canaria rund um den Vulkankrater Bandama.
Die spektakulärste Wanderung hier führt direkt in den Krater des Bandama und neben den Reben erleben Sie hier Bussarde und Falken in freier Wildbahn.
Unten angekommen gibt es ein altes Haus mit alter Weinpresse zu besichtigen.
In der Bodega oben am Krater können Sie vom Besitzer einiges über den Weinberg und die Weinverarbeitung in den alten Eichenfässern erfahren und natürlich auch den Wein probieren, dazu ein Stück Kanarischen Ziegenkäse.
Ein weiterer Weinwanderweg führt Sie in die Weinbaugebiete der Region um Tejeda, eines der wichtigsten Weingebiete.
Neben dem köstlichen Wein werden hier vor allem auch Mandelbäume kultiviert und die Mandelblüte im Januar ist ein idealer Zeitpunkt für einen traumhaften Wanderurlaub.
Eine Tour führt Sie von La Culata zum Roque Nublo, dem Wahrzeichen von Gran Canaria.
Dort angekommen genießen Sie einen wundervollen Ausblick auf den Talkessel von Tejeda und die Weinreben.
Auch hier können Sie bei einem kleinen Imbiss in einer Bodega den köstlichen Wein der Region probieren.
Weissweinreben finden Sie vor allem in Tirajana und Fataga im Süden der Insel.
Im malerischen Bergdorf Fataga gibt einige sehr schöne Bodegas in denen Sie die Weine und auch die Schnäpse aus Weintrauben verkosten können.
Im idyllisch gelegenen Städtchen Santa Brigida im bergigen Teil der Insel gibt es La Casa del Vino – das Haus des Weines.
In diesen schön restaurierten alten Gemäuern wird der traditionelle Wein degustiert.
Das Haus hat sich einen Namen als Weinmuseum der Insel gemacht und im Ausstellungssaal werden Sie in die Traditionen des Weinbaus auf Gran Canaria entführt.
Wenn Sie also ein Genießer guter Dinge sind, dann lassen Sie sich den guten Tropfen von Gran Canaria nicht entgehen und unternehmen Sie während Ihres Aufenthaltes hier eine Reise in die Welt des Weines.